Chantal Kirch (*1982, Zürich) lebt und arbeitet in Berlin.
Ihr künstlerisches Werk bewegt sich an der Schnittstelle von Zeichnung, Textilkunst und Installation. Im Zentrum ihrer Arbeit steht die experimentelle Auseinandersetzung mit Körper und Material.
Besonders prägend ist ihre Technik des simultanen Zeichnens mit beiden Händen – ein Prozess, der zu dynamischen, oft unerwarteten Kompositionen führt. In ihrer Textilkunst verbindet Sie traditionelle Handwerkskunst mit konzeptuellen Fragestellungen. Ihre Arbeiten aus Faden und Stoff sind nicht nur ästhetische Gebilde, sondern auch eine Form des Widerstands – ein Spiel mit Fragilität, Zeit und Körperlichkeit.
Ihre künstlerische Praxis kreist um den Körper als Träger von Erinnerung und Erfahrung. Ihre Werke laden dazu ein, textile Strukturen nicht nur visuell, sondern auch als narrative Gewebe zu begreifen, in denen persönliche wie kollektive Geschichten verwoben sind.